Zivilgesellschaft und Demokratie – Vortragsabend mit dem Kolpingwerk

Die Zivilgesellschaft ist ein zentraler Bestandteil unserer Demokratie. Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen versuchen antidemokratische Gruppen, gezielt in zivilgesellschaftliche Strukturen wie Vereine, Kirchengemeinden oder Sportgruppen vorzudringen. Umso wichtiger ist es, sich dieser Gefahr bewusst zu sein und die eigene Rolle in der Gesellschaft aktiv zu reflektieren.

In Kooperation mit dem Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Münster e.V. bietet die Familienbildungsstätte Coesfeld einen Vortrag zum Thema „Zivilgesellschaft als Ort politischen Handelns“ an. Die Veranstaltung thematisiert grundlegende Aspekte der zivilgesellschaftlichen Beteiligung, erläutert, wie rechtsextreme Strömungen versuchen, Einfluss zu nehmen, und zeigt auf, welche Handlungsmöglichkeiten sich für Ortsgruppen, Vereine und engagierte Bürger*innen bieten.

Der Vortrag richtet sich an Kolpingsfamilien sowie an alle Interessierten, die sich mit dem Thema Demokratie und gesellschaftliches Engagement auseinandersetzen möchten – als erste Einführung oder zur Sensibilisierung für die eigene Rolle im demokratischen Miteinander.

Nichts Passendes dabei? Kein Problem.
Teile uns gerne über das untenstehende
Formular deine Frage, Anregung oder Kritik mit!

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.

Dein Weg zu uns.