Finde dein
passendes
Kursangebot.

Die neuen Kurse 2025/2026

Leben – Lachen – Lernen
Unter diesem Motto starten wir mit frischem Schwung ins neue Semester.

Das Programm erscheint in diesem Jahr ausschließlich digital. Wir setzen damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Flexibilität in der Bildungsarbeit. Interessierte erhalten kompakte Informationskarten mit einem QR-Code, der direkt zu den jeweiligen Fachbereichen auf unserer Webseite führt. Die Veranstaltungen und Kurse sind dort immer auf dem neuesten Stand und bequem mit Smartphone, Tablet oder PC abrufbar.

Selbstverständlich sind wir weiterhin unterstützend bei der Auswahl der Angebote für euch da. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Telefonische Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen, während der Anmeldephase, nicht möglich.

Die Freischaltung der Kurse erfolgt gestaffelt nach Fachbereichen.
Klickt auf die passende Nummer, dann seid ihr im Fachbereich auf der Homepage und könnt dort den gewünschten Kurs auswählen.

Persönlichkeitsbildung, Kultur und Kreativität,
Fortbildungen für Beruf und Ehrenamt ab dem 11.06.2025
(Fachbereich 2121, 2122, 2123, 2124, 2140, 2141, 2142, 2151, 2152 und 2153)

Gesundheit, Sport, Entspannung,
Kochen und Bildungsurlaube ab dem 17.06.2025
(Fachbereich 2131, 2132, 2133, 2134)

Kurse für Eltern gemeinsam mit ihrem Kind (Spielgruppen, Turnen, Musikmäuse usw.),
Kurse für Kinder, Vorträge zu Erziehungsthemenab dem 24.06.2025
(Fachbereich 2114, 2115, 2116, 2117)

Wir haben ein offenes Ohr für neue Kursleitende und Interessierte für ein Ehrenamt. Über neue Kursideen freuen wir uns genauso, wie über engagierte Menschen, die unsere bestehenden Angebote unterstützen möchten. Bis bald!

FBS Coesfeld

Wir sind für dich da

Die Familienbildungsstätte Coesfeld ist eine Einrichtung der Familien- und Erwachsenenbildung und ist zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement-System des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V. des Landes
Nordrhein-Westfalen (NRW).
Wir gehören zum Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Coesfeld, in dem auch die Familienbildungsstätten Dülmen, Lüdinghausen, Selm und Werne sowie das Katholische Kreisbildungswerk zusammengeschlossen sind.
Wir sind ein Mehrgenerationenhaus - ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen!
Start in Kürze Highlights
Menschen
gestalten
Leben.
Neue Fähigkeiten
bieten dir neue
Perspektive.
Es ist nie
zu spät,
etwas Neues
zu lernen.
Bildung eröffnet uns nicht nur neue Möglichkeiten, sie ist auch eine Investition in die Zukunft. - Ed Markey
Diese Teilnehmer sind begeistert
Wir suchen dich für unserer #fbscoesfeld. Werde #Pädagoge oder #Pädagogin in unserem Team. Weitere Informationen unter www.bildungsforum-coesfeld.de/karriere

...

39 3
Einfach nur sitzen, reden, die Kinder gut betreut zu wissen ... das ist selten, aber dafür um so wichtiger.
In der Internationalen Frauenzeit ist genau das möglich für Frauen mit und ohne Migrationserfahrung. Kommt vorbei, nehmt euch Zeit für euch!
Mehr Infos und Anmeldung auf www.fbs-selm.de Kursnummer X2414-070

#familienbildung #bildungsforumcoesfeld #nrw #kreisunna #selm #fbsselm #internationalerfrauentreff #frauenzeit #zeitfürmich #zeitfürfrauen #austausch #gemeinsamezeit #freundinnenzeit

...

14 1
Toben, springen, spielen, balancieren, klettern ... all das und noch viel mehr könnt ihr mit euren Kindern an den Bewegungssonntagen in der Zweifachturnhalle in Selm. Ihr müsst euch weder anmelden noch viel dafür bezahlen: Mit einem Euro pro Person seid ihr dabei! Und wir versprechen euch  ganz viel Spaß und Bewegung dafür‼

#familienbildung #bildungsforumcoesfeld #nrw #kreisunna #selm #fbsselm #familienzentrum #kinderinbewegung #familieninbewegung #bewegungssonntag #turnspaß #spaßinderhalle #turnen #klettern #springen #balancieren

...

15 1

Nichts Passendes dabei?

Kein Problem.
Teile uns gerne über das untenstehende
Formular deine Frage, Anregung oder Kritik mit!

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.