Yoga auf dem Stand-Up Paddling Board (Sup Yoga)

FBS Coesfeld

Entspannung und Balance

Yoga auf dem Stand-Up Paddling Board (Sup Yoga)

Referent*in

Tina Marczinski

Qualifikation: Yogalehrerin (BYV), Entspannungspädagogin, Wellness- und Fitnesstrainerin

Kategorie

Entspannung und Balance

Nimm das Stand-Up Board als deine schwimmende Yogamatte und erlebe Yoga einmal ganz neu. Das Üben auf dem Wasser sprechen Muskeln und Geist an, deine Körperhaltung und Technik werden verbessert. Die Yogaübungen wirken daher intensiver als an Land. Dabei werden nicht nur Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt gelenkt. Das sanfte Schaukeln beruhigt, die frische Luft erquickt und die Wärme der Sonnenstrahlen schenken dir Vitamin D und ganz viele Glücksgefühle. Genieße genau diesen Moment und zelebriere deinen Körper. Wir beginnen mit einer kleinen Schulung und lernen mit dem SUP umzugehen. Aufs Board steigen wir zunächst vorsichtig auf den Knien, bis wir Vertrauen finden, um uns hinzustellen. Wir paddeln zu unserer "Yogainsel" wo wir unsere SUP-Yogapraxis beginnen. Der Dülmener See bietet aufgrund seiner geringen Wassertiefe ideale Bedingungen für die ersten Schritte mit dem Stand-Up Board.
Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit SUP27 durchgeführt. Dieser hat seine Basisstation am Dülmener See. Der Dülmener See bietet aufgrund seiner geringen Wassertiefe ideale Bedingungen für die ersten Schritte mit dem Stand-Up Board. Am See sind Umkleidemöglichkeiten und Sanitäreinrichtungen vorhanden.
Der Eintritt für den See (4€) muss vor Ort bar bezahlt werden. Kostenloses Parken ist direkt am See möglich.

Mitzubringen: Sonnenschutz, Bade- oder Sportkleidung (möglichst keine Baumwolle), Handtuch, ggf. Mückenschutz, 4 Euro Eintritt

Kursinformationen

Kursnummer

Z2133-064

Datum

Mo 04.08.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Haltern; Zum Dülmener See 51; Sup 27 im Ferienpark Dülmener See

37,00€

7 vorrätig

Bitte gib zuerst alle unten abgefragten Informationen der zusätzlichen Teilnehmenden an. Deine Informationen werden beim Bezahlvorgang abgefragt.

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Diese Teilnehmer sind begeistert