Lichtbildvortrag: Natur und Kultur in Nepal

FBS Coesfeld

Kultur - Musik- Literatur

Lichtbildvortrag: Natur und Kultur in Nepal

Referent*in

Angela Dr. Dittmann

Kategorie

Kultur - Musik- Literatur

Ein beeindruckender Lichtbildvortrag, der durch eine einmalige Gebirgslandschaft mit großartigen Blicken auf das schneebedeckte Nilgiri- Massiv und die majestätischen 8000er Dhaulagiri und Annapurna führt. Es geht durch eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft zu den verschiedenen Orten des Annapurna Circuit mit seinen gastfreundlichen Menschen. Nicht der Zwang, einen Gipfel bezwingen zu müssen, kein schneller, höher, weiter dominieren den Trek, sondern die Faszination für das Fremde, das genussvolle Durchschreiten der Natur und ein genuines Interesse an den Menschen, ihrer Kultur und Geschichte. Als Historikerin und erfahrende Reiseleiterin lasse ich reise-praktische Tipps, die zum Nachmachen anregen sollen ebenso in den Vortrag einfließen wie Informationen zur Geschichte, zu Land und Leuten, ihren Festen und Tempeln und zur aktuellen Lage im Land. Gestartet wird in der Hauptstadt Kathmandu, die laut, bunt und hektisch daher kommt, aber gleichzeitig auch erfrischend anders ist. Mit verschiedenen Verkehrsmitteln, die sich von der Fortbewegung in Europa deutlich unterscheiden, geht es über Pokhara nach Jomsom und zum höchsten Punkt des Trails zum buddhistischhinduistischen Heiligtum in Muktinath. Auf den folgenden, gut zu bewältigenden Wanderabschnitten werden sowohl Besonderheiten der Orte als auch Schwierigkeiten des Weges thematisiert und doch dominieren eindrucksvolle Bilder eines Gebirges, dass uns Menschen immer wieder in Stauen versetzt. Es bewahrheitet sich schlussendlich wieder: Nur da, wo wir zu Fuß waren, sind wir wirklich gewesen.

Kursinformationen

Kursnummer

A2151-102

Datum

Mi 26.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Coesfeld; Marienring 27; FBS; Großer Vortragsraum

15,00€

50 vorrätig

Bitte gib zuerst alle unten abgefragten Informationen der zusätzlichen Teilnehmenden an. Deine Informationen werden beim Bezahlvorgang abgefragt.

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Diese Teilnehmer sind begeistert