Gelassenheit und Energie tanken - für mehr Ausgeglichenheit von Körper und Geist im Berufsalltag* AWbG-Bildungsurlaub

FBS Coesfeld

Entspannung und Balance

Gelassenheit und Energie tanken - für mehr Ausgeglichenheit von Körper und Geist im Berufsalltag* AWbG-Bildungsurlaub

Referent*in

Iris Joswig

Kategorie

Entspannung und Balance

In diesem Seminar lernen Sie Techniken des Hatha-Yoga, die Kraft des heilenden Yin-Yoga in Asana & Akupressur wirksam zu kombinieren, die Ihnen - bei kontinuierlicher Übungspraxis - helfen können, eine innere Ausgeglichenheit, eine bessere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit bzw. Belastbarkeit sowie ein allgemeines Wohlbefinden zu erlangen. Unsere moderne Zeit bringt es mit sich, dass von uns sehr viel verlangt wird: lange Arbeitstage, zeitliche Flexibilität, Präsenz in den sozialen Medien oder der Spagat zwischen Beruf und Familie. All diese Faktoren fordern ihren Preis, sie ziehen dem Körper und dem Geist viel Energie ab. Viele von uns geraten dadurch in andauernden Stress. Der entsteht immer dann, wenn die Anforderungen in einer Situation regelmäßig das Maß übersteigen, dem sich die betroffene Person gewachsen fühlt. Dies führt zu Störungen in der mentalen Balance und zu körperlichen Beschwerden wie Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden und Burn-out. Bei allen Übungsformen des Hatha Yoga wie auch des Yin-Yoga wird die Wechselwirkung zwischen Bewegung, Atmung und geistiger Vorstellung sich bewusst gemacht. In sinnvoll aufeinander abgestimmten Yin-Yoga Asanas & Akupressur-Punkten werden die inneren Kräfte wieder ausbalanciert, um die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu entfalten. Die in den Übungseinheiten vermittelten Methoden und Techniken ermöglichen die eigenständige Ausübung der vermittelten Basis-Techniken über das Seminar hinaus. "Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen". Francois La Rochefoucauld Hinweis: Der konkrete Beginn und das Ende der Veranstaltung wird im Programm veröffentlicht, welches wir Ihnen zusenden. Diese Zeiten können Sie nutzen um Ihre Hin- und Rückreise in eigener Regie zu planen. Der Gästebeitrag muss vor Ort gezahlt werden. Bitte melden Sie sich per Mail an und geben Ihren Zimmerwunsch an. Nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in NRW können sich Arbeitnehmer/innen bis zu 5 Tage im Jahr bei voller Lohn- und Gehaltsfortzahlung von der Arbeit freistellen lassen, um eine anerkannte Bildungsveranstaltung zu besuchen. Diese kann der beruflichen oder der politischen Weiterbildung dienen. Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub nach dem ABwG? An den Veranstaltungen kann grundsätzlich jede interessierte Person teilnehmen, auch Hausfrauen, Rentner/innen und Arbeitslose, wobei Letztere vorher die Zustimmung ihres Arbeitsamtes einholen müssen. Anspruch auf Freistellung von der Arbeit nach dem AWbG haben alle Arbeiter/innen und Angestellte, die seit mindestens 6 Monaten in NRW vollbeschäftigt sind. Bei Teilzeitbeschäftigten verringert sich der 5-Tage-Anspruch auf Bildungsurlaub entsprechend. Keinen Anspruch auf Bildungsurlaub nach dem AWbG haben Beamte, Richter, Soldaten, Auszubildende sowie Arbeitnehmer/innen in Kleinbetrieben (weniger als 10 Beschäftigte). Wie wird der Bildungsurlaub beim Arbeitgeber angemeldet? Die Absicht, an der Veranstaltung teilzunehmen, muss dem Arbeitgeber so früh wie möglich, mindestens jedoch 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt werden. Die Gebühren für die Teilnahme sind vom Teilnehmer selbst an die FBS zu entrichten. Die Freistellung darf vom Arbeitgeber abgelehnt werden, wenn ihr zwingende betriebliche Belange oder Urlaubsanträge anderer Arbeitnehmer/innen entgegenstehen. Eine Mitteilung für den Arbeitgeber und weitere Auskünfte erhalten Sie in der FBS.

Kursinformationen

Kursnummer

A2132-555B

Datum

So 19.07.2026 - 24.07.2026

Uhrzeit

15:00 - 14:00 Uhr

Dauer

6 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Gelassenheit und Energie tanken - für mehr Ausgeglichenheit von Körper und Geist im Berufsalltag* AWbG-Bildungsurlaub

19.07.2026 15:00 - 22:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

20.07.2026 08:00 - 22:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

21.07.2026 08:00 - 22:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

22.07.2026 08:00 - 22:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

23.07.2026 08:00 - 22:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

24.07.2026 08:00 - 14:00 Uhr mit Iris Joswig
Ort: Stadland-Seefeld Deichstr. 16-18 Seminarhotel Kunze-Hof

Kursort

Stadland-Seefeld; Deichstr. 16-18; Seminarhotel Kunze-Hof

999,00€

im Einzelzimmer

Senden Sie Ihre Anfrage per Mail an: fbs-coesfeld@bistum-muenster.de
Diese Teilnehmer sind begeistert