Kreidezähne beim Kind - Entstehung, Behandlung und Prophylaxe

FBS Coesfeld

Gesundheitsbildung

Kreidezähne beim Kind - Entstehung, Behandlung und Prophylaxe

Referent*in

Matthias Borkmann

Kategorie

Gesundheitsbildung

Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH, englisch Molar incisor hypomine-ralization), im Volksmund auch "Kreidezähne" genannt, ist eine spezielle Form der Schmelzbildungsstörung. Etwa jedes siebte Kind weltweit hat Kreidezähne. Die Ursachen sind noch unklar. Die betroffenen Kinder haben oft Schmerzen, wenn sie Heißes oder Kaltes essen. Auch das Zähneputzen kann wehtun. Wie kommt es zu dieser Entwicklungsstörung, kann man die Entstehung dieser "Er-krankung" verhindern und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen? Gibt es auch noch andere Entwicklungsstörungen bei der Zahnhartsubstanzbildung? All diese Fragen werden in diesem Vortrag erörtert. Referent: Matthias Borkmann, Zahnarzt und Praxisinhaber in Coesfeld

Kursinformationen

Kursnummer

A2131-002

Datum

Mi 21.01.2026

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Coesfeld; Marienring 27; FBS; Großer Vortragsraum

0,00€

90 vorrätig

Bitte gib zuerst alle unten abgefragten Informationen der zusätzlichen Teilnehmenden an. Deine Informationen werden beim Bezahlvorgang abgefragt.

Diese Teilnehmer sind begeistert