Schimpfen, Meckern, Nörgeln - muss das sein? Klare Grenzen und gute Worte für mein Kind

FBS Coesfeld

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Schimpfen, Meckern, Nörgeln - muss das sein? Klare Grenzen und gute Worte für mein Kind

Referent*in

Norbert Janning

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Für viele Eltern Alltag: wenn mein Kind doch nur "hören" würde!
Je weniger das Kind Einsicht zeigt und den elterlichen Aufforderungen nachkommt, desto lauter wird geschimpft und gemeckert. Eltern fühlen sich dann mitunter hilflos, verzweifelt und wütend. Ein Großteil der Eltern ist unzufrieden mit dieser Situation und wünscht sich einen freundlicheren Umgang miteinander und mehr familiäre Harmonie.
Wieso ist dieses Thema für so viele Eltern heute so wichtig? Wie kann ich mich als Elternteil angemessen durchsetzen, ohne die berechtigten Bedürfnisse des Kindes zu verletzen? Wie vermeide ich eskalierende Streitsituationen und Machtkämpfe? Wie setze ich klare Grenzen und wie kann ich für die Einhaltung sorgen, ohne dass die gute Beziehung zu meinem Kind leidet?

Diese und andere Fragen werden thematisiert und diskutiert. Mitgebrachte Fragen der Teilnehmer/innen können erörtert werden.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
des Caritasverbandes Coesfeld statt.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2113-148

Datum

Do 19.10.2023

Uhrzeit

20:00 - 22:15 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Rosendahl-Osterwick; Zum Wiedel 78; DRK Familienzentrum "Fidus"

0,00€

10 vorrätig

Diese Teilnehmer sind begeistert