Haiku und Bildende Kunst - ein Vortrag von Martin Timm

FBS Coesfeld

Kultur - Musik- Literatur

Haiku und Bildende Kunst - ein Vortrag von Martin Timm

Referent*in

Martin Timm

Kategorie

Kultur - Musik- Literatur

Sie malen, zeichnen oder fotografieren gern? Der schönste Weg zu einem anmutigen Bild ist sicher der über die Stille. Der feine Moment im Gras ist eine Künstlerische Offerte, und der Raum dafür öffnet sich nirgends anmutiger als in der Schweigsamkeit des Haiku. Dabei ist das Haiku ursprünglich gar kein Bild. Aber es inspiriert uns.
Es geht um winzige Gedichte, heiter wie ein kühler Hauch, Jahrhunderte alt und so unscheinbar wie ein Grashalm. Lyrische Miniaturen aus der künstlerischen Tradition Japans sie sind der Humus, auf dem wir Bilder machen können. Mit Pinsel, Zeichenstift oder Fotokamera, wie Sie wünschen. In diesem Vortrag sprechen wir über die geheimnisvollen Flügel des Zen, das berühmte WabiSabi-Modell und über die erstaunlich einfache Philosophie des WuWei. Alles fundiert, verständlich und mit einer sanften Priese Humor.Und es geht natürlich um Sie und Ihre Lust zu malen, zeichnen oder fotografieren. Seien Sie herzlich eingeladen. Ohne Mühen oder Kosten. Zielgruppe: alle, die sich für Kunst, Kultur und Philosophie interessieren, kein Fachwissen erforderlich

Kursinformationen

Kursnummer

Y2151-005

Datum

Mi 13.12.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Coesfeld; Marienring 27; FBS; Großer Vortragsraum

5,00€

100 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Diese Teilnehmer sind begeistert