Auf der Via Podiensis von Le-Puy-en-Velay bis zu den Pyrenäen Lichtbildvortrag über den Jakobsweg in Frankreich

FBS Coesfeld

Theologische Bildung - Religionspäd.

Auf der Via Podiensis von Le-Puy-en-Velay bis zu den Pyrenäen Lichtbildvortrag über den Jakobsweg in Frankreich

Referent*in

Andrè Winkelhaus

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspäd.

Die Via Podiensis ist der bekannteste der vier historischen Jakobswege durch Frankreich. Der Weg verläuft in weiten Teilen auf dem Weitwanderweg GR65. Beginnend in Le Puy-en-Velay in der Auvergne führt die Via Podiensis bis nach Saint-Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen, wo ihr Ende sogleich der Beginn des Camino Frances ist, der wiederum bis nach Santiago di Compostela führt.
Die Via Podiensis beginnt in der zentralfranzösischen Region Auvergne, genauer im Departement Haute-Loire. Hier im Süden der Auvergne verläuft der Jakobsweg über grüne Wiesen und Hochebenen, vorbei an vulkanischen Reliefs, durch wilde Schluchten und entlang schöner Flüsse.
André Winkelhaus ist diesen 757 km langen Weg 2016 gepilgert. Für ihn ist es der landschaftlich schönste, der ruhigste und mit beeindruckendste Pilgerweg.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2121-103

Datum

Di 23.01.2024

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Coesfeld; Marienring 27; FBS; Großer Vortragsraum

10,00€

19 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Diese Teilnehmer sind begeistert