Wir leben in einer schnelllebigen und auch spannenden Zeit – Fortschritt und rasante Veränderungen mit einem hohen Erwartungs- und Anforderungspotential bleiben aber oftmals nicht ohne Auswirkungen auf das Berufsleben, auf Partnerschaft und Familie, und wirken sich nicht selten sogar auch auf die Freizeitgestaltung aus. Nicht immer sind die Auswirkungen erstrebenswerte Folge-erscheinungen, die zu Alltagsbegleitern werden (z.B. Nervosität, Konzentrations-einschränkungen, Einschlaf- und Durch-schlafstörungen).Wir leben in einer schnelllebigen und auch spannenden Zeit – Fortschritt und rasante Veränderungen mit einem hohen Erwartungs- und Anforderungspotential bleiben aber oftmals nicht ohne Auswirkungen auf das Berufsleben, auf Partnerschaft und Familie, und wirken sich nicht selten sogar auch auf die Freizeitgestaltung aus. Nicht immer sind die Auswirkungen erstrebenswerte Folge-erscheinungen, die zu Alltagsbegleitern werden (z.B. Nervosität, Konzentrations-einschränkungen, Einschlaf- und Durch-schlafstörungen).
Stressmanagement, Entspannungs-techniken und ein Bewegungsrepertoire können darauf eine angemessene Antwort sein – im Rahmen des Bildungsurlaubs (eine, nach dem - AWbG -Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannte Maßnahme zur Stress-bewältigung und Gesundheitsförderung) wird auf die Stress-Prävention wie auch auf Strategien in akuten Stress-Situationen eingegangen.
Warum sollte man sich nicht auch das, was sich eine Vielzahl an Managern gönnt und ihnen guttut, gönnen, um diese schnelllebige und spannende Zeit gesund zu durch- und erleben?
Weitere Informationen unter TEL 02541 949255