Benutzer-Login
Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns!
Ampelfarben
- Kurs kann gebucht werden
- Anmeldung auf Warteliste
- Keine Web-Anmeldung
Kinderbetreuung
Falls Sie parallel zu Ihrem gebuchten Kurs Kinderbetreuung benötigen, melden Sie Ihr Kind mit Geburtsdatum per E-Mail bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn an.
Betreuungszeiten:
Mo, Mi, Do :
8.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Di 8.30 - 9.30 Uhr + 14.30 - 18.30 Uhr
Fr, 8.30 - 12.00 Uhr
Gebühr pro Familie:
1,00 € pro Unterrichtsstunde
Bildung auf Bestellung
Wenn Sie einer Gruppe (Nachbarschaft, Abteilung im Betrieb, Kegelclub, Familienkreis etc.) angehören und mit dieser Gruppe ein passendes Kursangebot wahrnehmen möchten, so wenden Sie sich an uns. Als Ergänzung zu unserem bestehenden Programm bieten wir Ihnen mit „Bildung auf Bestellung“ die Möglichkeit ein Kursangebot nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen durchzuführen.
Dazu nennen Sie uns Ihren Themenwunsch und Ihr gewünschtes Datum. Wir beraten Sie bei der inhaltlichen Gestaltung des Kurses, suchen den/die passende/n Dozenten/in und stellen den nötigen Raum zur Verfügung. Die Abwicklung des Kurses erfolgt zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Themenbeispiele:
- Mit Märchen und Klang auf der Spur des Glaubens
- Entspannungsmethoden kennenlernen
- Kommunikationstraining
- Kochkurse
- Kindergeburtstage
- Workshop: Klangschalen und Gong
-Märchenabende
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:
Telefon: 02541-94920 oder fbs-coesfeld(at)bistum-muenster.de
Bürgerstiftung Coesfeld
Eine Bürgerstiftung definiert sich über ihre inhaltliche Arbeit. Sie soll Ideen für die Zukunft der Stadt und ihrer Bewohner entwickeln, das Engagement der Bürgerschaft fördern, auf aktuelle Probleme gezielt reagieren, die individuellen Gestaltungskräfte stärken und diese auf einer bürgerschaftlichen Ebene zu größerer Wirksamkeit bündeln.